Schwarze Liebe, schwarzes Meer– Zülfü Livaneli
- Pelin YÜCE
- 19. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Nov. 2024
Heute möchte ich euch von einem Roman eines vielseitigen Künstlers erzählen. Habt ihr schon Schwarze Liebe, schwarzes Meer von Zülfü Livaneli gelesen? Wenn eure Antwort 'nein' lautet, bin ich sicher, dass ihr nach diesem Beitrag Lust darauf haben werdet.
Zuerst ein kurzer Blick auf das Leben des Autors: Zülfü Livaneli wurde am 20. Juni 1946 in Konya geboren. Er ist nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein bekannter Musiker, Regisseur und Politiker. Neben seiner literarischen und musikalischen Karriere war er auch politisch aktiv. Er erhielt viele Auszeichnungen im Bereich Kultur und Kunst, darunter vor allem den Preis als "UNESCO-Sonderbotschafter des guten Willens".
In seinen Romanen behandelt Zülfü Livaneli oft gesellschaftliche Themen und analysiert tiefgründig die innere Welt der Menschen. Zu seinen weiteren bedeutenden Werken gehören Serenade für Nadja, Das Mädchen mit den roten Haaren und Glückseligkeit. Wie in Schwarze Liebe, schwarzes Meer stehen auch in seinen anderen Büchern zwischenmenschliche Beziehungen, innere Konflikte und gesellschaftliche Kritik im Vordergrund.

Warum geht es also in Schwarze Liebe, schwarzes Meer?
Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt außerhalb Istanbuls und beginnt mit einem mysteriösen Mord. Sie wird von einem Erzähler berichtet, der im Ruhestand ist und ein zurückgezogenes Leben führt. Ich nenne ihn "Erzähler", da sein Name nicht erwähnt wird.
Eine junge Frau wird in der Stadt ermordet, und natürlich erregt der Vorfall das Interesse aller. Eine Journalistin kommt in die Stadt, um den Mord zu untersuchen, und besucht das Haus des Erzählers, um ihm Fragen zu stellen. Während ihrer Gespräche beginnt der Erzähler, eine ganz andere Geschichte zu erzählen—die Geschichte seines eigenen Lebens, oder besser gesagt, die seines Bruders.
Das Leben der beiden Brüder entfaltet sich nach und nach in einer geheimnisvollen Erzählung, die das Interesse der Journalistin immer mehr weckt. Die Komplexität der mentalen und emotionalen Welt des Erzählers führt im weiteren Verlauf der Geschichte zu einer stetigen Steigerung der Spannung.Während die Wahrheit hinter den Ereignissen allmählich ans Licht kommt, erwarten den Leser auf jeder Seite neue Überraschungen. Im Finale kommt es zu einer unerwarteten Konfrontation.
Schwarze Liebe, schwarzes Meer ist ein Roman, der Elemente von Mystery, Liebe und psychologischem Spannungsroman vereint. Meiner Meinung nach ist das tiefgründige psychologische Analysieren das hervorstechendste Merkmal des Buches. Außerdem ist die Darstellung der Einsamkeit, die das moderne Leben mit sich bringt, die größte gesellschaftliche Kritik im Roman.
Die Vielseitigkeit unseres Autors verleiht dem Buch eine reiche Sprache. Man kann sagen, dass der Roman eine mehrdimensionale Perspektive und einen tiefgründigen Erzählstil hat.

Diese Geschichte, die mit Livanelis einzigartigem Erzählstil und scharfen Einsichten in die menschliche Psyche durchzogen ist, wird euch von Anfang bis Ende fesseln.
Wenn euch Livanelis Werke in diesem Genre gefallen, werdet ihr dieses Buch auf jeden Fall lieben.
Yolda Bir Kalem, mit euch auf jeder Reise, die Spuren hinterlässt...
Vergesst nicht, eure Gedanken und den Eindruck, den dieses Buch bei euch hinterlassen hat, im Kommentarbereich mit mir zu teilen.
"Manchmal macht das Leben uns die größten Überraschungen, wenn wir es am wenigsten erwarten."
"Der Mensch lernt sich besser kennen, wenn er allein ist."
"In jedem Menschen gibt es einen dunklen Ort, den niemand betritt."
Comments