Ein Wasserfallparadies in den Schweizer Alpen: LAUTERBRUNNEN
- Pelin YÜCE
- 29. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Jan.
Heute ist Lauterbrunnen – Mürren und Allmendhubel an der Reihe. Es scheint, als erwarte uns wieder eine aufregende Route zum Erklettern. Also, lasst uns mit Lauterbrunnen beginnen...
Lauterbrunnen, ein Wasserfallparadies in den Schweizer Alpen, ist ein Tal, das durch Gletscherbewegungen entstanden ist. Hier gibt es genau 72 Wasserfälle, und der Name des Dorfes kommt eigentlich davon. Die erste Besiedlung begann in der Römerzeit, und im 18. Jahrhundert erlangte das Gebiet Bekanntheit, als Bergsteiger es für den Alpinismus entdeckten.

Der berühmteste Wasserfall in Lauterbrunnen ist der Staubbach, der mit 297 Metern der höchste frei fallende Wasserfall der Schweiz ist. Wenn Sie in die Stadt kommen, ist der Staubbach der erste Wasserfall, den Sie sehen werden. Im Sommer können Sie sogar die Felsen hinaufsteigen und den mächtigen Wasserfall von hinten beobachten. Ein weiteres Naturwunder ist der Trümmelbach-Wasserfall, den man über einen Tunnelaufzug erreichen kann. Allerdings ist dieser nur im Sommer zugänglich. Dieser Wasserfall, der von Gletschern in einer Höhe von etwa 4.000 Metern gespeist wird, ist einer der Gründe, warum er so anziehend ist. Leider hatten wir keine Gelegenheit, ihn zu sehen, aber wenn Sie im Sommer hier sind, sollten Sie diesen Ort unbedingt besuchen.

Das Lauterbrunnental zieht nicht nur mit seinen Wasserfällen, sondern auch mit seinen Wanderwegen Touristen an. Um dieses Dorf zu erkunden und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen, brauchen Sie nur 1-2 Stunden, um den Schildern zu folgen. Es ist nicht überraschend, dass diese Naturschönheiten auf der UNESCO-Welterbeliste stehen.
Eine der besten Aktivitäten in diesem Dorf ist es, das autofreie Dorf Mürren zu besuchen. Obwohl wir keine vorherige Recherche gemacht hatten, landeten wir dort einfach, weil mein Mann „Müren“ heißt, und nachdem wir die traumhaften Landschaften gesehen hatten, besuchten wir das Dorf ein zweites Mal.

Von Lauterbrunnen aus können Sie Mürren mit einer Seilbahn und dann einer Zugfahrt von der Station direkt am Dorfeingang erreichen. Zuerst fahren Sie mit der Seilbahn nach Grütschalp, die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das Lauterbrunnental aus großer Höhe bietet. Dann erwartet Sie direkt dort, wo Sie aussteigen, ein Bergzug. Nach einer etwa 20-minütigen Zugfahrt erreichen Sie das Dorf Mürren. Allerdings muss ich sagen, dass dies keine gewöhnliche Reise ist. Die Berglandschaften, die Sie im Sommer oder Winter sehen werden, lassen diese 20-minütige Reise wie im Flug vergehen.

Mürren ist ein Bergdorf auf einer Höhe von 1.638 Metern. Leider war bis 1891 der einzige Weg, dieses Dorf zu erreichen, zu Fuß. Mit der Entwicklung des Alpinismus wurde jedoch 1891 eine Seilbahn gebaut. Während des Ersten Weltkriegs ist es erwähnenswert, dass Kriegsgefangene in diesem Dorf festgehalten wurden. Das Dorf, mit seinen Landschaften, die einem die Realität hinterfragen lassen, lässt einen denken, dass man sogar als Gefangener Glück haben könnte...

Nach einem kurzen Spaziergang durch dieses kleine Dorf und etwas Erkundung können Sie mit einer Standseilbahn auf den Allmendhubel fahren. Allmendhubel liegt auf einer Höhe von 1.907 Metern und ist mit Blicken auf die Jungfrau, den Mönch und die Eiger, die drei berühmten Gipfel der Alpen, gesäumt. Es gibt hier sogar ein Restaurant und einen Kinderspielplatz. Sie können Ihr Getränk im Restaurant mit Panoramablick genießen und die angenehme Zeit, die Ihr Kind verbringt, auskosten. Natürlich können Sie auch kurze Bergwanderungen unternehmen...

Wenn Sie mehr Zeit haben, möchte ich eine weitere Idee für diejenigen vorschlagen, die in diese Gegend fahren. Da unsere Zeit begrenzt war, hatten wir keine Gelegenheit dorthin zu gehen, aber ich sehe dies als eine Gelegenheit, wiederzukommen. 😊
Es gibt noch einen weiteren Punkt, den Sie von Mürren aus mit der Seilbahn erreichen können. Dies ist das Schilthorn, das auf einer Höhe von 2.970 Metern liegt. Hier gibt es ein Restaurant, das einen 360-Grad-Panoramablick auf über 200 Gipfel bietet. Sie können hier essen und die atemberaubenden Ausblicke genießen. Es sei erwähnt, dass hier auch ein Film gedreht wurde. Im Geheimdienst Ihrer Majestät ist ein James-Bond-Film aus dem Jahr 1969..

Zum Abschluss meines Schreibens muss ich sagen, dass diese Region, wie ganz die Schweiz, reich an Sehenswürdigkeiten ist. Es gibt viele Dörfer, Städte und Naturwunder zu erkunden, wie Gimmelwald und Wengen. Ich hoffe, ich habe das Glück, diese Orte bei meinem nächsten Besuch zu sehen...
Wenn Sie es noch nicht gelesen haben, empfehle ich Ihnen zuerst meinen Artikel mit dem Titel "Die bezaubernden Dörfer der Schweizer Alpen" zu lesen.
Yolda Bir Kalem, hinterlässt Spuren auf jeder Reise…
Comments