top of page

Der Kleine Prinz - Antoine de Saint Exupéry

  • Autorenbild: Pelin YÜCE
    Pelin YÜCE
  • 29. Aug. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Jan.

Ich wollte meine kurze Rezensionen-Reihe über die Bücher, die ich gelesen habe, mit Der Kleine Prinz beginnen. Ich denke, die Lebenslektionen, die es vermittelt, haben mich tief berührt. 😊


Es gibt wohl niemanden, der Der Kleine Prinz nicht kennt, aber es gibt vielleicht noch einige, die es noch nicht gelesen haben. Bevor ich eine kurze Zusammenfassung gebe, möchte ich einige Informationen über den Autor teilen.


Der Kleine Prinz
Foto: Pelin Yüce

Antoine de Saint Exupéry wurde in Lyon, Frankreich, als drittes von fünf Kindern geboren. Der Autor verlor seinen Vater in jungen Jahren und war in seiner Schulzeit nicht sehr erfolgreich. Doch im Alter von 12 Jahren machte er seine ersten Erfahrungen mit Flugzeugen und absolvierte später eine Pilotenausbildung in Straßburg. Nach seinem Militärdienst begann er zu arbeiten und gleichzeitig zu schreiben.


Kommen wir nun zum Buch Der Kleine Prinz...


Dieses Buch, das als literarisches Meisterwerk gilt, wurde 1943 von Antoine de Saint Exupéry geschrieben. Der Kleine Prinz, ein Buch, das sowohl philosophisch als auch literarisch reich ist, wurde in 300 Sprachen übersetzt. Obwohl es wie eine Kindergeschichte erscheint, bietet es tatsächlich wichtige Lebenslektionen für Erwachsene. Der Protagonist dieses Buches, das auch das Leben des Autors widerspiegelt, ist ein Pilot. Die gesamte Geschichte wird uns von diesem Piloten erzählt.


Der Kleine Prinz lebt auf seinem kleinen Planeten mit einer Rose, die er sehr liebt, und drei kleinen Vulkanen. Da er sich mit seiner Blume nicht gut versteht, beschließt er eines Tages, seinen Planeten zu verlassen. Auf dieser Reise besucht Der Kleine Prinz die Erde, wo er auf einen Piloten trifft, dessen Flugzeug in der Sahara abgestürzt ist. Er unterhält sich mit verschiedenen Charakteren, wie einem Fuchs und einem König. Durch die Charaktere, denen er auf den Planeten, die er besucht, begegnet, zeigt er, wie die Menschen aufgrund ihrer Schwächen und ihres Stolzes den Sinn des Lebens verfehlen. Die Geschichte betont die Bedeutung spiritueller Werte über den materiellen Aspekten des Lebens.


Im Buch bewertet der Autor die komplexe Welt der Erwachsenen durch die reine Perspektive von Kindern. Mit anderen Worten, man kann sagen, dass das Buch tiefgründige Lebenslektionen in einfacher Sprache bietet.


Der Kleine Prinz
Foto: Pelin Yüce

Dieses Buch, das seit seiner Veröffentlichung die Herzen von Millionen erobert hat, wurde wahrscheinlich von vielen von euch, genau wie von mir, mehr als einmal gelesen. Ehrlich gesagt, versuche ich es jedes Mal zu lesen, wenn es mir in den Sinn kommt. Nachdem ihr diese Rezension gelesen habt, bin ich mir sicher, dass auch ihr es erneut lesen möchtet.


Also, ohne weitere Umschweife, hier einige Zitate aus Der Kleine Prinz, die uns dazu bringen, über das Leben nachzudenken und uns weiterentwickeln zu lassen:



"Dann sollst du dich selbst richten," sagte der König.

"Das ist das Schwerste von allem. Es ist viel schwerer, sich selbst zu richten, als über andere zu richten. Wenn du es fertig bringst, dich selbst richtig zu richten, dann bist du wahrhaft ein Weiser."



"Die Menschen bei dir zu Hause," sagte der Kleine Prinz, "züchten fünftausend Rosen in einem Garten... und doch finden sie nicht, wonach sie suchen."

"Ja, sie finden es nicht," antwortete ich.

"Und doch könnte das, wonach sie suchen, in einer einzigen Rose oder in etwas Wasser gefunden werden."

"Ja, das ist wahr," sagte ich.

Der Kleine Prinz fügte hinzu:

"Aber die Augen sind blind. Man muss mit dem Herzen suchen..."



Ich glaube, jeder braucht ein Buch auf seinem Nachttisch, zu dem er greifen kann, wenn sein Herz müde ist, und dieses Buch sollte Der Kleine Prinz sein...


Yolda Bir Kalem, hinterlässt Spuren auf jeder Reise…

 

Comentarios


Folge mir auf Instagram!

IMG_6620.JPEG

über mich

Hallo 😊 Willkommen bei Yolda Bir Kalem!
Mein Name ist Pelin Yüce. Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in einer Kleinstadt in Hessen.

 

Mehr lesen

 

Treten Sie meiner Mailingliste für meine neuen Artikel bei!

Vielen Dank für Ihre E-Mail

© 2024 yoldabirkalem.com Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page